Biometrische Zutrittskontrolle
Biometrische Zutrittskontrolle per Iris & Fingerscan

Authentifizierung via Körperteilvermessung. Hierbei werden die Netzhaut oder Iris des Auges, Minutien oder Venen der Hand vermessen und mit den in einer Datenbank abgelegten Daten verglichen. Je nach angelegten Zeit und Wochenplänen wird eine Freigabe erteilt.
Mobile Zutrittskontrolle

Bei der mobilen Zutrittskontrolle wird die Berechtigung per Mobilfunk oder das Internet aktiviert
Zutrittskontrolle per Medium (Karte, Chip, Transponder, Uhr)

Authentifizierung via externe Medien in Form von Transpondern. Diese werden als Anhänger in unterschiedlichen Formen Farben und Ausführungen angeboten wie auch als Ausweis im Checkkartenformat. Die Transponder besitzen einen Integrierten Chip, der je nach System mit und ohne eigener Stromversorgung auskommt. Beim Lesevorgang werden Daten ausgetauscht und Je nach angelegten Zeit und Wochenplänen wird eine Freigabe erteilt.
Zutrittskontrolle per Tastatur

Authentifizierung via Zahlenkombination einzugeben per Tastenfeld. Gegebenenfalls kombinierbar mit Zeit und Wochenplänen und unterschiedlichen Codes für jeweilige Personen.